Freitag 19.11.2010 -
15.00 Uhr
|
Bürgertreff Familienhilfe
|
Kinn Tong en Eng fong |
Mundart für Jedermann.
Der Bürgertreff der Krefelder Familienhilfe liegt ebenerdig auf dem Ostwall 85 und ist auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.
Am 19. November wird Margret Wassen ihre schönen Mundartexte und Schilderung des Alltagslebens zum Besten geben. |
|
|
Freitag 19.11.2010 -
20.00 Uhr
|
Gaststätte Kleinlosen
|
1. Verberger Heimat- und Mundartabend |
"Das Fest" für Verberg und die umliegenden Ortschaften!!
Karten sind evtl. noch zu haben bei Karin Evertz, TEL 02151/561250 |
|
|
Sonntag 14.11.2010 -
18.00 Uhr
|
Forum Wasserturm
|
Tante Trina |
Die letzte Vorstellung!! |
|
|
Samstag 13.11.2010 -
20.00 Uhr
|
Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
|
Opa wörd hongert |
Premiere!
Die Vorstellungen dauern bis März 2011 und sind leider schon ausverkauft.
Weitere Informationen unter www.krieewelsche-pappköpp.de |
|
|
Mittwoch 10.11.2010 -
15.00 Uhr
|
Mediothek
|
Tröte, Zimm on Fackelzog |
Die beliebte Martinfeier "für jruote Kenger".
Das Programm gestaltet der Arbeitskreis Mundart.
Es wird kein Eintritt erhoben, dafür sollte man aber die Bereitschaft zum Mitsingen der alten Martinslieder mitbringen. |
|
|
Dienstag 09.11.2010 -
17.00 Uhr
|
|
Mundartnachmittag |
|
|
|
Donnerstag 04.11.2010 -
19.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Mer hät´r, die klömme möt de Ledder en de Bedder |
In Gellep-Stratum wird auch noch tüchtig Mundart gesprochen.
Der Bürgerverein hat den Arbeitskreis Mundart eingeladen, einmal mundartliche Beispiele aus den verschiedensten Krefelder Stadtteilen vorzutragen.
Der amüsante Abend findet in der Gaststätte Zum Landhaus, Düsseldorfer Straße 296, statt. |
|
|
Sonntag 31.10.2010 -
11.00 Uhr
|
Mediothek
|
Enne Morje en Krieewel |
Schon Tradition hat die beliebte Morgen-Veranstaltung.
Einlass ist um 10.30 Uhr.
Sie können auch die neueste Mundart-Literatur wie den Kalender "Suo kalle de Lü" 2011 und die HÖR-CD "Noch miehr Schüenen Duorieen" erwerben. Darüber hinaus wird im ANTIKWARIAT ältere Mundart-Literatur angeboten.
Ein besonderes "Schmankerl": Die beliebte Musik der Gruppe Schäng Blasius Flönz Rakete (vormals Einstürzende Heuschober) ist neuerdings auf CD zu haben.
Eintrittskarten für "Enne Morje" zu 5,00 € gibt es bei den Mitgliedern und in den Ticket-Shops (WZ, Seidenweberhaus; Stadt-Info Schwanenmarkt; Hansa-Zentrum) und eventuell noch an der Tageskasse. In der Mediothek kann man Karten verbindlich vorbestellen.
|
|
|
Samstag 30.10.2010 -
19.00 Uhr
|
|
Net uohne en lecker Kommdöck |
Lecker Essen und Trinken mit einigen Häppchen Krieewelsch Platt.
Es wirkt mit der Arbeitskreis Mundart.
Kommdöck ist das Leckere, es möge oft angeboten werden.
Bitte reservieren unter TEL 02151/21094
|
|
|
Sonntag 24.10.2010 -
17.00 Uhr
|
Goldener Hirsch
|
Öt Hatt op de Toung |
Mit Spannung warten die Hülser jedes Jahr auf den Mundartabend. Wieder wird Johannes Hybel durch das Programm führen. Einer der Höhepunkte: Der Bericht "Ut dän alden Tiet" von Maria Jentjens. |
|
|