Samstag 31.12.2022 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Die 22 Krefelder Ehrenbürger |
Im Jahr 2020 gab Heinz Webers das Büchlein "Die 22 Krefelder Ehenbürger" heraus. In kirchlichen Kreisen hat er schon darüber berichtet. 50 Folien geben eine Anschauung und die vielen Informationen über die 22 Geehrten wurden stets mit großem Interesse aufgenommen.
Wenn Sie für Ihren Verein, Ihre Gruppe, Ihre Familie oder Ihre Schulklasse einen Besuch wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Siehe "Dieter Pützhofen ist der 23. Ehrenbürger"!! |
|
|
Samstag 31.12.2022 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Mundart-Postille 4 Winter 2022 erscheint zu Nikolaus |
Die beliebte Mundart-Postille, erschienen erstmals mit drei Ausgaben im Jahr 2021, wird von der SeidenweberBücherei herausgegeben.
Die vierte Postille für 2022 wird ab 6. Dezember im Netz sein.
Gemeinsam haben Wilfried Köpper (Satz) und Heinz Webers (Redaktion) sie erstellt.
Sie können Sie wieder im Internet ansehen und auch herunterladen:
1. Öffnen Sie: "www.krieewelsch.de"
2. Klicken Sie an: "Mundart-Postille für Senioren"
3. Weiter auf die gewünschte Ausgabe
Wenn Sie Fragen zur Mundart haben, dann "www.krieewelsch.de" aufrufen oder Heinz Webers (heinz.webers@gmx.de) kontaktieren.
Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! |
|
|
Mittwoch 07.12.2022 -
15.00 Uhr
|
Mediothek
|
Et jieht op Chressmess aan |
Die Veranstaltung "Tröte, Zimm on Fackelzog" haben wir fast 20 Jahre durchgeführt. Nun gibt es eine neue Veranstaltung, die wir mit der Mediothek durchführen, einen "vorweihnachtlichen" Nachmittag.
Sie können sich in der Mediothek anmelden. |
|
|
Mittwoch 30.11.2022 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Mundart in Sankt Cyriakus |
Die Hülser Pfarrkirche Sankt Cyriakus am Hülser Markt begrüßt die Besucher in mehr als einem Dutzend Sprachen. Waltraud Hybel hat die Übersetzung des Flyers in "Hölsch Ploat" besorgt.
"Daarestiet! Schuen dat tscheei jekueme sid" werden die Besucher willkommen geheißen. |
|
|
Samstag 19.11.2022 -
20.00 Uhr
|
Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
|
Premiere Pappköpp |
"650 Jooehr - öm wie nix" ist das Schlagwort für die neue Spielzeit 2022/2023. Es blickt auf das Stadtjubiläum Krefelds.
Informationen unter www.pappkoepp.de |
|
|
Sonntag 30.10.2022 -
11.00 Uhr
|
|
Ene Morje en Krieewel |
Wir planen, wieder einen "Morje en Krieewel" durchzuführen. Die Mediothek kann leider nur 100 Plätze anbieten, deshalb sollten Sie Ihre Kontakte zum Mundartkreis spielen lassen.
Schon jetzt können Sie auch in der Mediothek Karten für 5 € reservieren!
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
|
|
|
Montag 31.05.2021 -
00.00 Uhr
|
|
Mundart-Postille |
Der Krefelder Mundartkreis (KMK), der üblicherweise die Senioren-Einrichtungen Krefelds besucht, hat coronabedingt eine Mundart-Postille herausgegeben. Der für die Seniorenkontakte zuständige Herbert Benger wird diese kleine achtseitige Frühlingsausgabe verteilen. Ende vergangenen Jahres hatte er mit Heinz Webers, dem Verfasser des Büchleins "En Jeföihl wie Weihnachte", die Heime mit diesem Büchlein versorgt.
Interessenten können die Postille, die Gedichte in Mundart und Hochdeutsch enthält und auch Corona-Berichte, bei Heinz Webers, TEL 02151/503326 oder MAIL heinz.webers@gmx.de, erhalten. |
|
|
Mittwoch 11.11.2020 -
15.00 Uhr
|
Mediothek
|
Tröte, Zimm on Fackelzog |
Wegen der Corona-Pandemie abgesagt! |
|
|
Sonntag 25.10.2020 -
11.00 Uhr
|
Mediothek
|
Ene Morje en Krieewel |
Wegen der Corona-Pandemie abgesagt! |
|
|
Mittwoch 26.08.2020 -
19,00 Uhr
|
Haus der Seidenkultur
|
Mundart im Haus der Seidenkultur |
Wegen Corona abgesagt! |
|
|