Zur Homepage der Seidenweber Bücherei
 

Zurück

Vergangene Veranstaltungen


00.00.0000 - 09.00 Uhr Info im Text!
Tagesausflug zum Waldgut Schirmau
Die Krefelder Familienhilfe lädt zu diesem Ausflug ein. Eine anmeldung ist unbedingt erforderlich. Näheres beim Veranstalter.
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Mundartliteratur
Suchen Sie Mundartliteratur? Dann kann ich Ihnen helfen. Denn der Krefelder Mundartkreis (KMK) hat schon vor Jahren zusammen mit der Mediothek ein Auswahl-Verzeichnis erstellt. Ebenfalls habe ich zwei Suchverzeichnisse (Gedichte, Stöckskes) zusammengestellt. Auch haben mir manche Krefelder bzw. deren Erben wertvolle Bücher übergeben. Also: Rufen Sie an, wenn Sie eine Frage haben! Heinz Webers, TEL 02151/503326 oder MAIL heinz.webers@gmx.de
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Krieewelsch zur Familien- und Vereinsfeier
Heinz Webers verschönert gern als "Mieester Ponzelar" ihre Feier. "Möt Stöckskes on Ledsches op Krieewelsch Platt"! Verabreden Sie rechtzeitig einen Termin.
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Brauchtum: 22 KREFELDER EHRENBÜRGER
Heinz Webers hat die Coronazeit genutzt und im Sommer 2020 ein kleines Büchlein über die Krefelder Ehrenbürger verfaßt. Neben den Manchthabern, die nicht für Verdienste um die Seidenstadt und tausendfach geehrt wurden, gibt es 22 Persönlichkeiten, die sich um das Wohl der Stadt Krefeld/Uerdingen verdient gemacht haben und mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet wurden. Lesen Sie die 22 Porträts und weitere Informationen. Das Büchlein hat 110 Seiten und ist im Krefelder Buchhandel für 6,00 Euro zu haben. Der Autor verschickt es gern, geringe Versandkosten kommen dazu.
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Mundart in Traar
Hallo, liebe Mundartler, da für den Herbst und Winter mit einer massiven neuen Coronawelle gerechnet wird, können wir Traarer nicht absehen, ob überhaupt Mundartveranstaltungen möglich sind. Deshalb planen wir nur kurzfristig. Kühl Weär am 4.11.2022 ist leider wegen eines Sterbefalls abgesagt. Werner Chargé
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Wie es früher war
Heinz Webers, seit 1998 Mitglied im Arbeitskreis Mundart und Brauchtum (jetzt Krefelder Mundartkreis), hat ein Büchlein über die Krefelder und Niederrheinischen Feste und Bräuche verfasst. Fast 100 Stichworte, von Neujahr bis Silvester, auf 150 Seiten erläutern die Ereignisse. Mehr als 50 Zeichnungen der begabten Krefelderin Susanna Welzel illustrieren die Begriffe. Das Büchlein ist im Krefelder Buchhandel für 9,00 Euro zu haben. Die kleine Fundgrube des Brauchtums, welches arg unter der Corona-Pandemie gelitten hat, ist auch beim Autor zu haben. Da gibt es auch Mengenrabatt. Es kann auch verschickt werden, für Porto und Verpackung fallen dann 2,00 Euro an.
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Wie es früher war
Im Herbst 2021 erschien das neue Büchlein von Heinz Webers. Auf 150 Seiten beschreibt es fast 100 Feste, Bräuche und Ereignisse aus Krefeld und vom Niederrhein. Fast 50 Illustrationen hat die begabte Krefelderin Susanna Welzel beigesteuert. Das kleine handliche hochdeutsche Werk (Format DIN A 6) ist im Krefelder Buchhandel für 9,00 Euro zu haben. Beim Verfasser gibt es Mengenrabatt!
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Wie es früher war
Im Herbst 2021 erschien das hochdeutsche Büchlein (Format DIN A 6). Es beschreibt auf 150 Seiten fast 100 Feste, Bräuche und Ereignisse aus Krefeld und vom Niederrhein. Die begabte Krefelderin Susanna Welzel hat über 50 Zeichnungen beigesteuert. Das handliche Büchlein ist im Krefelder Buchhandel für 9,00 Euro zu haben. Beim Autor gibt es Mengenrabatt! Es ist deutlich erkennbar, dass die Kirche früher einen höheren Stellenwert hatte, die vielen Heiligenfeste beweisen das. Vielleicht erfahren Sie auch etwas über Ihren Namenspatron und die Bedeutung Ihres Straßennamens.
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Mundart-Postille1 Frühjahr 2023 erschienen
Die Oster-Postille finden Sie schon im Netz. Gehen Sie auf "www.krieewelsch.de", klicken Sie auf "Mundart-Postille für Senioren" und weiter auf "Mundart-Postille 1 - Frühjahr 2023". Über ein Echo würde sich Heinz Webers (heinz.webers@gmx.de") freuen Die Postille ist auch gedruckt zu haben. Für 1,50 € wird sie im Raum Krefeld zugestellt.
 
 
00.00.0000 - 00.00 Uhr Info im Text!
Mundart-Postille 1 Frühjahr 2023 erschienen
Vier Mal im Jahr erscheint die "Mundart-Postille für Senioren". Die Frühjahrs-Postille steht bereit. Man kann sie im INTERNET lesen: Rufen Sie "www.krieewelsch.de" auf, klicken Sie auf "Mundart-Postille für Senioren" und weiter auf "Mundart-Postille Frühjahr 2023". Natürlich können Sie sich die Postille herunterladen. Und wenn Sie die Sommer-Postille nicht verpassen wollen, dann können Sie sie bestellen. Für 1,50 Euro kommt sie gedruckt zu Ihnen nach Hause.