Donnerstag 31.01.2008 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Frohes neues Jahr ! |
Der Arbeitskreis Mundart wünscht allen Mundartinteressenten ein frohes und gesundes neues Jahr 2008!
M´r hoepe, dat m´r Öch och en schüen Nöijöhrke jeschenkt hät.
Maakt et joot!
|
|
|
Sonntag 13.01.2008 -
10.30 Uhr
|
Info im Text!
|
Nachweihnachtliche Fahrt zu unterschiedlichen Krippen |
Siehe unbedingt die Information zum 6. Januar!!!! |
|
|
Sonntag 02.12.2007 -
10.00 Uhr
|
Stadttheater Krefeld
|
Der Arbeitskreis Mundart beim Theater-Weihnachtsbasar 2007 |
Wieder bieten die Mundartler den Mundartfreunden Literatur und "Vertellekes" bis 17.00 Uhr. Wer Fragen zum Krieewelschen hat, ist hier richtig. "Och dä Kalender 2008 on sons noch jet kann mer be os kuope!"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Mitglieder des Arbeitskreises Mundart
|
|
|
Freitag 02.11.2007 -
19.30 Uhr
|
Gemeindeheim St. Josef
|
... küehl Weär es Küehlweär |
Das Traarer Grünkohlessen gehört schon lange zum Winter dazu. |
|
|
Mittwoch 31.10.2007 -
00.00 Uhr
|
|
Ausstellung in der Stadtbücherei Krefeld |
Die kleine Ausstellung "Mundart" in den beiden Vitrinen der Stadtbücherei endet heute. Sie hatte hingewiesen auf das von Bibliothekarin Karin Hufschmidt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Mundart erstellte "Bestandsverzeichnis Krefelder Mundartliteratur" und gleichzeitig auf das Anfang Oktober 2007 erschienene Buch " Mundart in Krefeld".
Infos unter TEL 02151/862766 (Karin Hufschmidt, Stadtbücherei) und TEL 02151/503326 (Heinz Webers, Arbeitskreis Mundart). |
|
|
Sonntag 28.10.2007 -
10.00 Uhr
|
Friedenskirche
|
Mundartgottesdienst in der Friedenskirche |
Als Einführung in die Veranstaltung "Enne Morje en Krieewel" findet in der Friedenskirche ein Mundartgottesdienst statt.
Das Leitwort heisst: "Van öt Hööt bös aan de Vööt on mem janze Jemööt: Jeminde". Die Predigt hält Hans Hugeo Hanrath "op Jlabbaker Platt".
Direkt anschließend geht es dann im Kultur.Punkt nebenan weiter mit dem Mundartmorgen! |
|
|
Sonntag 14.10.2007 -
17.00 Uhr
|
Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
|
Singen mit den Pappköpp |
Das Mundart-Ensemble möchte echte krieewelsche Ledsches mit den Mundartfreundinnen und -freunden singen. |
|
|
Sonntag 30.09.2007 -
17.00 Uhr
|
Museumsscheune
|
Treffen Krefelder Mundartfreunde |
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit von Kulturbüro und Verein für Heimatkunde in Erinnerung an die 1982 begründete Reihe "En Mönke voll Platt". Viele Krefelder Mundartvereinigungen wirken mit.
Das Treffen der Krefelder Mundartfreunde findet von 17 bis 19 Uhr in der Museumsscheune der Burg Linn, Albert-Steeger-Straße, statt.
Es gibt Karten (3,00 €) ab 3. September im Kulturbüro (TEL 583615) und, soweit noch vorhanden, an der Tageskasse. |
|
|
Freitag 14.09.2007 -
18.30 Uhr
|
|
Husmannskooeß: Krieewelsch Eäte - Möt Musik on klieene Stöckskes op Platt |
Es winkt ein herrliches Buffet mit "krieewelschen" Spezialitäten.
Das kleine Programm gestaltet der Arbeitskreis Mundart. Bitte melden Sie sich im Restaurant an und bestellen Sie Ihre Plätze. |
|
|
Dienstag 04.09.2007 -
12.00 Uhr
|
|
Eröffnung der Buchausstellung "Mundart in Krefeld" |
Die kleine Ausstellung "Mundart" in den beiden Vitrinen der Stadtbücherei will hinweisen auf das von Bibliothekarin Karin Hufschmidt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Mundart erstellte "Bestandsverzeichnis Krefelder Mundartliteratur" und gleichzeitig auf das in Vorbereitung befindliche Buch " Mundart in Krefeld" aufmerksam machen.
Mundart-Interessierte können um 12.00 Uhr das handliche Bestandsverzeichnis für 1,00 € erwerben und auch weitere vom Arbeitskreis Mundart herausgegebene Schriften.
Infos unter TEL 02151/862766 (Karin Hufschmidt, Stadtbücherei) und TEL 02151/503326 (Heinz Webers, Arbeitskreis Mundart). |
|
|