Donnerstag 31.10.2019 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Termine im Internet |
Alle Termine aus dem kleinen Heftchen "Krefelder Mundart-Termine" finden Sie unter "www.krieewelsch.de" im Internet.
Aber im Internet gibt es noch mehr: Termine, die bei Drucklegung noch nicht vorlagen, Termine, die spontan zu stande kommen etc. |
|
|
Sonntag 27.10.2019 -
17.00 Uhr
|
Goldener Hirsch
|
Ött Hatt op de Toung |
Auch schon lange Tradition: Der Mundartabend in Hüls. |
|
|
Sonntag 20.10.2019 -
11.00 Uhr
|
Mediothek
|
Ene Morje en Krieewel 2019 |
Die Jahresveranstaltung "Ene Morje en Krieewel" der Krefelder Mundartgruppen im Arbeitskreis Mundart (AKM) findet in diesem Jahr am Sonntag, 20. Oktober, wieder in der Mediothek statt.
Ab 1. Oktober gibt es Eintrittskarten zu 5,- Euro im Vorverkauf bei der Mediothek. Wenn die 199 Karten vergriffen sind, gibt es vermutlich keine Tageskasse!!! |
|
|
Freitag 18.10.2019 -
15.00 Uhr
|
Bürgertreff Familienhilfe
|
Kin Tong en Eng fong |
Ein Ehepaar aus Kempen erfreut uns immer wieder mit heimischer Mundart. On die Krieewelsche verstond och alles! |
|
|
Freitag 11.10.2019 -
20.00 Uhr
|
Forum Wasserturm
|
Entrekoht, on Frekadelle |
Premiere im Lotumer Buretheater. Weitere Vorstellungen freitags, samstags und sonntags. |
|
|
Donnerstag 10.10.2019 -
17.00 Uhr
|
Volkshochschule Krefeld
|
VON SANKT HUBERTUS BIS HEILIGE DREIKÖNIGE |
Erfahren Sie, welche Feste und Bräuche unsere Vorfahren begingen.
Mit zahlreichen Beispielen in Text und Melodie.
Wollten Sie nicht schon immer einmal wissen, warum es die Barbarazweige gibt, was die militärischen Vorgesetzten des Heiligen Martin zur Mantelteilung sagten und was das Christkind früher Ihren Ur-Ur-Ur-Ur-Enkeln brachte?
Heinz Webers mit Mitgliedern des Arbeitkreises Mundart und Brauchtum.
Die Veranstaltung trägt die VHS-Kurs-Nummer U11030 und findet im großen Muchesaal in der Mediothek statt und ist ENTGELTFREI.
(Die Info im Programmheft des. 2. VHS-Semesters über den Kartenverkauf
stimmt so nicht!) |
|
|
Donnerstag 10.10.2019 -
16.30 Uhr
|
Kultur.Punkt Friedenskirche
|
Mundart im VLN |
"Nou send mer all wier hee!" heißt das Motto, nachdem die mundartfreie Sommerpause endlich vorbei ist. |
|
|
Mittwoch 09.10.2019 -
19.00 Uhr
|
Haus der Seidenkultur
|
Von Leinen zur Seide "op Krieewelsch" |
Im Haus der Seidenkultur, Luistenstraße, können Sie Interessantes über die Entwicklung des kleinen Leineweberstädtchens zur berühmten Seidenstadt erfahren.
Zumeist in der Sprache der alten Weber, op Platt nämlich.
Mit Führung, Texten und Liedern. Es wirken mit: Margret Waßen, Wilfried Felder, Helmut Himmel, Wolfgang Müller, die Krefelder Fente Dieter Brendgens und Walter Langer sowie für die Technik Heinz Dahmen und Heinz Webers. Ein besonderer Gast ist Walter Tillmann, der bekannte Textil-Ingenieur.
Der Eintritt kostet 5,00 Euro und kommt dem Haus zugute. |
|
|
Mittwoch 02.10.2019 -
17.00 Uhr
|
Gaststätte Schwarzes Pferd
|
Sitzung des Arbeitskreis Mundart |
Wir bereiten die große Gemeinschaftsveranstaltung ENE MORJE EN KRIEEWEL am Sonntag, 20. Oktober, 11 Uhr, in der Mediothek, vor. |
|
|
Montag 30.09.2019 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Krefelder Mundart-Termine 2019/2020 |
Seit Anfang August schon liegen die kleinen Heftchen bereit bei den Filialen der Volksbank in Krefeld und der Mediothek. |
|
|