Dienstag 09.10.2012 -
17.00 Uhr
|
|
Mundartnachmittag |
Et jieeht wier loss: VLN-Mundart.
Einfach vorbei kommen und mitlachen! |
|
|
Sonntag 30.09.2012 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Krefelder Mundart-Termine |
Das Terminheftchen für 2012/2013 ist gedruckt und wurde verteilt. Es ist zum Beispiel in der Mediothek, Theaterplatz, zu haben.
Ergänzungen, die hier im Internet veröffentlicht werden, bitte mitteilen an:
Wilfried Felder, Minkweg 13b, 47803 Krefeld,
TEL 02151/966682, MAIL familiefelder@gmx.de
|
|
|
Dienstag 25.09.2012 -
09.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Tagesausflug zum Waldgut Schirmau |
Der Arbeitskreis sorgt für mundartliche Unterhaltung.
Anmeldung bei der Familienhilfe erforderlich! |
|
|
Donnerstag 13.09.2012 -
15.00 Uhr
|
Haus Moerser Straße 43
|
Det on Dat op oser Platt |
Die folgenden Mitglieder des Arbeitskreises Mundart werden bei der beliebten Veranstaltung mitwirken: Margot Charnitzky, Kurt Hausmann, Paul Keller, Wolfgang Müller, Günther Paas und Heinz Webers.
Für die Musik sind Jupp Genender und Alfred Kappes verantwortlich.
Anmeldung beim Verein erforderlich! |
|
|
Mittwoch 05.09.2012 -
19.00 Uhr
|
|
Sitzung des Arbeitskreises Mundart |
Die monatliche Zusammenkunft. Es werden Aktivitäten besprochen und "Anfragen" bearbeitet.
Gern können Sie einmal unverbindlich teilnehmen. |
|
|
Freitag 20.04.2012 -
15.00 Uhr
|
Krefelder Familienhilfe e.V.
|
Kin Tong en Eng fong |
Die " Mundart für Jedermann" |
|
|
Dienstag 10.04.2012 -
17.00 Uhr
|
|
Mundartnachmittag |
Heute endet die "Frühjahrsmundart" des VLN. Im Oktober erst geht es weiter. |
|
|
Sonntag 01.04.2012 -
18.00 Uhr
|
Restaurant Gietz
|
Och wir kalle Platt |
Der dritte Abend!
Achtung: Beginn 18.00 Uhr |
|
|
Samstag 31.03.2012 -
19.30 Uhr
|
Restaurant Gietz
|
Och wir kalle Platt |
Der zweite Abend. |
|
|
Samstag 31.03.2012 -
00.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Mundart lernen |
Chiara und einige andere junge Menschen möchten einen Einblick in die Mundart gewinnen. Der Arbeitskreis Mundart überlegt zur Zeit gemeinsam mit der Volkshochschule, dem Wunsch nachzukommen.
In einigen Wochen werden wir wohl unsere Planungen verraten können. Wer jetzt schon etwas wissen möchte, soll Heinz Webers anrufen. Der Sprecher des Arbeitskreises Mundart ist unter 02151/503326 zu erreichen. Seine MAIL-Adresse: heinz.webers@gmx.de |
|
|