Samstag 12.10.2013 -
19.00 Uhr
|
Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
|
Singen mit den Pappköpp |
Erst am 16. November startet die diesjährige Saison "Daarestiet-TV".
Zwischendurch bietet man den sangesfreudigen Krefeldern ein gemeinsames Singen an. Es werden bestimmt auch wieder "alde Krieewelsche Ledsches" auf dem Programm stehen.
Alles Weitere siehe unter Veranstalter. |
|
|
Freitag 11.10.2013 -
20.00 Uhr
|
Forum Wasserturm
|
Tante Liske: Lot Dat Sin |
Das Lotumer Buuretheater hat Premiere.
Alles Weitere siehe Veranstalter. |
|
|
Dienstag 08.10.2013 -
17.00 Uhr
|
|
VLN-Mundartnachmittag |
Es geht wieder los mit der VLN-Mundart-Saison.
Kommen Sie einfach vorbei und erfreuen Sie sich am Krieewelschen Platt. Die Gruppe um Margret Waßen und Günther Paas freut sich besonders, wenn Sie eigene Beiträge mitbringen. |
|
|
Mittwoch 02.10.2013 -
19.00 Uhr
|
Mediothek
|
Sitzung des Arbeitskreises |
Erleben Sie, wie man im Arbeitskreis die Jahres-Veranstaltung "Ene Morje en Krieewel" vorbereitet, die am Sonntag, 27. Oktober, 11.00 Uhr, gemeinsam mit der Mediothek stattfindet.
|
|
|
Dienstag 01.10.2013 -
09.00 Uhr
|
Info im Text!
|
Tagesausflug zum Waldgut Schirmau |
Erleben Sie einen Tag in der Eifel. Auf Schirmau bieten Mitglieder des Arbeitskreises Mundart ein paar Minuten "Krieewelsch Platt".
Anmeldung bei der Familienhilfe erforderlich! |
|
|
Samstag 28.09.2013 -
10.00 Uhr
|
Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
|
Vorverkauf bei den Pappköpp |
Für die ab 16. November 2013 beginnende neue Pappköpp-Saison "Daarestiet-TV" beginnt der Vorverkauf an der Theaterkasse. Eingeweihte wissen, dass man sich schon früh anstellen muß, um ein paar der begehrten Karten zu ergattern. |
|
|
Freitag 20.09.2013 -
15.00 Uhr
|
Bürgertreff Familienhilfe
|
Kin Tong en Eng fong |
"Keine Zunge fand ein Ende", so übersetzen Mitglieder des Arbeitskreises Mundart das Motto bei der Krefelder Familienhilfe.
Hier wird nicht nur vorgelesen sondern tüchtig "gequatscht", op Krieewelsch natürlich.
Einfach mal vorbeischauen! |
|
|
Donnerstag 12.09.2013 -
15.30 Uhr
|
Info im Text!
|
Schwad dech mar müsch! |
Ein fröhliches Mundartstündchen im Seniorenheim, dargeboten durch den Arbeitskreis Mundart.
Verwandte und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen!
Ort: St. Lazarus-Haus, Kempener Straße 31, 47839 Krefeld-Hüls
|
|
|
Donnerstag 12.09.2013 -
15.00 Uhr
|
Haus Moerser Straße 43
|
Det on Dat op oser Platt |
Schon Tradition: Die Mundartlesung von Mitgliedern des Arbeitskreis Mundart beim Verein Sport für betagte Bürger. In diesem Jahr sind als musikalische Begleitung die Krieewelsche Fente (Dieter Brendgens und Walter Langer) mit dabei.
Anmeldung wie immer beim Verein. |
|
|
Mittwoch 21.08.2013 -
15.30 Uhr
|
Info im Text!
|
Schwad dech mar müsch |
Ein fröhliches Mundartstündchen im Seniorenheim, dargeboten durch den Arbeitskreis Mundart.
Verwandte und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen!
Ort: Saassenhof, Clemensstraße 15, 47807 Krefeld-Fischeln
Veranstalter: Arbeitskreis Mundart im Verein für Heimatkunde e.V. Krefeld |
|
|