Zur Homepage der Seidenweber Bücherei
 

Zurück

Vergangene Veranstaltungen


Freitag 24.06.2016 - 19.30 Uhr Info im Text!
35. Suomersenge en Traar
Die beliebte Sommer-Veranstaltung, in diesem Jahr unter dem Motto "Tuhuus on ongerweäjes", findet wieder im Zelt auf dem Traarer Rathausmarkt statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und gegen eine Spende hat der Veranstalter nichts einzuwenden. Also: Kuome on mötmaake!
 
 
Dienstag 14.06.2016 - 20.00 Uhr Info im Text!
Schwaade
Es gibt schon seit Jahren die Krefelder Talk-Show "Lott-ens-schwade",zuerst im Restaurant Mikado auf dem Nordwall 51, neuerdings im Traditions-Restaurant GLEUMES auf der Sternstraße. Der Mundartler Heinz Webers hat sich "beschwert", dass es zumeist kein Krefelder Platt gibt. Jetzt ist er am 14. Juni selbst "gefragt" und wird -gemeinsam mit einem Schauspieler- im Mittelpunkt stehen. Der Veranstalter (Mikado Krefeld, TEL 02151/7599176) verspricht einen amüsanten Abend, öffnet um 19.00 Uhr und verlangt 9,00 € Eintritt an der Abendkasse.
 
 
Sonntag 05.06.2016 - 15.00 Uhr Info im Text!
Die Fente im Botanischen Garten
Schon im dritten Jahr laden die "Krieewelsche Fente" zu einem Mitsing-Konzert in den Botanischen Garten. In den Vorjahren hatten sie Wetterglück und zahlreiche Besucher. Mitglieder des Arbeitskreises Mundart erfreuen mit "Stöckskes" und einen Kaffee bekommt man auch. Der Eintritt ist frei, gegen eine Spende gibt es ein Liederheft. Interessenten können auch das Krefeld-Wörterbuch von Heinz Webers und sein Sprüchebüchlein "Morje es vandag al jister!" erwerben.
 
 
Sonntag 22.05.2016 - 17.00 Uhr Kulturstätte (pappkoepp - Theater)
Maisingen mit den Pappköpp
Es singen und musizieren gemeinsam mit dem Publikum: Inrather MGV und Schäng Blasius Flönz Rakete. Leitung Josef Schwalbach
 
 
Samstag 30.04.2016 - 00.00 Uhr Info im Text!
Neugierig sein!
Ein Termin-Heftchen 2015/2016, herausgegeben mit Unterstützung der Volksbank Krefeld vom Arbeitskreis Mundart, listet mundartliche Veranstaltungen bis einschließlich April 2016 auf. Im Internet unter "www.krieewelsch.de/Krefelder Mundart/aktuelle mundarttermine" finden Sie laufend Ergänzungen und Veranstaltungen, die beim Druck noch nicht feststanden oder zwischen Mai und August angeboten werden. Das handliche Verzeichnis ist auch bei der Mediothek, Theaterplatz, zu haben. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Wilfried Felder, TEL 02151/966682 oder MAIL familiefelder@gmx.de Wilfried Felder nimmt auch schon Termine für das Heft 2016/2017 entgegen.
 
 
Freitag 22.04.2016 - 15.00 Uhr Bürgertreff Familienhilfe
Kin Tong en Eng fong
Die letzte Veranstaltung, die im Heftchen "Krefelder-Mundarttermine" angekündigt ist.
 
 
Freitag 15.04.2016 - 19.00 Uhr Info im Text!
Krieewelsch Platt an et Ennert
Der Bürgerverein Inrath veranstaltet einen munteren Abend mit viel Mundart im Raphaelsheim, Hülser Straße. Es wirken mit der Arbeitskreis Mundart und die Band Schäng Blasius Flönz Rakete. Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Es ist eine Bewirtung vorgesehen. Eintrittskarten für 5,00 € im Vorverkauf und an der Abendkasse. Vorverkauf: Bäckerei Unterschemmann und Fernseh Stümges, beide Hülser Straße.
 
 
Dienstag 12.04.2016 - 17.00 Uhr
VLN Mundartnachmittag
Der Reigen geht zu Ende. Heute mit dem Thema "En de Uostertiet" Danach pausieren wir und treffen uns hoffentlich am zweiten Dienstag des Monats Oktober gesund wieder.
 
 
Mittwoch 06.04.2016 - 19.00 Uhr
Sitzung des Arbeitskreises Mundart
Wir treffen uns ab jetzt wieder um 19.00 Uhr
 
 
Donnerstag 31.03.2016 - 00.00 Uhr Info im Text!
Neues vom Arbeitskreis
HÖR-CD "Noch miehr Schüenen Duorieen" Es gibt noch ganz wenige Exemplare. Sie können damit 27 Gedichte und Geschichten aus dem Band "Noch miehr Schüenen Duorieen" hören, zumeist von den Verfassern gesprochen. So erschließt sich einem die Vielfalt der Dialekte in unserer Stadt. Wer einen Band "Duorieen" besitzt, kann die CD gegen eine kleine Spende bekommen. Und auch wenn Sie nur die CD wünschen, sprechen Sie uns an. Info: Heinz Webers, TEL 02151/503326 oder MAIL heinz.webers@gmx.de