![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Krefelder Mundart En Schollstond op Krieewelsch So heißt die Aktion in mehreren Schulen verschiedener Krefelder Stadtteile, die bei Schülerinnen und Schülern das Verständnis für die Sprache der Vorfahren fördern soll. Die Mitglieder des Arbeitskreises Mundart im Verein für Heimatkunde e.V. Krefeld gehen für ein oder zwei Stunden in die Klassen, sprechen Mundart und animieren die Kinder, sich ebenfalls in Mundart zu versuchen. Es wird viel gelacht und gesungen und "so ganz nebenbei" auch gelernt, wie unsere Vorfahren dachten und lebten. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer nehmen bitte Kontakt auf: Heinz Webers Telefon: (02151) 50 33 26 Oder Sie schicken eine E-Mail: heinz.webers@gmx.de
|
![]() |